Mit der North Navigator bekommst du ein High-Tech Quick-Release
North hat tief in die Trick-Kiste gegriffen und ein neues Quick-Release entwickelt, mit dem du mit nur einer Bewegung deine Safety wieder zusammenbauen kannst. Das funktioniert genauso wie bei einem Sicherheits-Gurt im Auto. Die Verarbeitung ist natürlich auch auf höchstem Niveau: rostfreier Stahl und ergonomisches Design an allen Bauteilen der Bar zeigen, dass viel Entwicklungszeit in der Bar steckt. Die Leinen der Bar sind 22m lang (12m mit 10m Extension). Du hast also auch die Option für den Foil auf extrem kurze 12m Leinen zu wechseln. Optional sind bei North auch 8m Leinen-Extensions erhältlich, um für radikale Kiteloops mit 20m Leinen zu fliegen.
Welche Bar-Größe ist die richtige für mich?
Die North Navigator kommt in den Größe S/M (45-50cm) und L/XL (50-55cm). Erstmal vorne weg: es gibt keine „beste“ Größe. Welche Bar du letztendlich für dich nimmst, hängt von deiner persönlichen Vorliebe ab. Einige Kiter bevorzugen große Bars, andere mögen es lieber etwas kompaktiver beim Kiten.
Wenn du dich jetzt fragst: wofür gibt es überhaupt unterschiedliche Bar-Größen?
Je größer die Bar, desto länger der Hebelarm. Damit wird dein Lenkimpuls verstärkt und du musst die Bar für enge Radien weniger stark einlenken. Das hat gerade bei großen Kites den Vorteil, dass sie leichter zu lenken sind. Der Nachteil von großen Bars: sie sind etwas „klobiger“ in der Hand und gerade bei kleinern Kites ungeeignet, da du oft ungewollt den Kite zu stark einlenkst.
Und um jetzt zum Schluss nochmal konkret zu werden: Wir empfehlen bis zur Kitegröße von 12m (einschließlich) die Größe 45 – 50cm zu nehmen. Ab 12m solltest du schon auf eine größere Bar wechseln, um dir das Sinus-Kurven-Fliegen bei weniger Wind etwas leichter zu machen. Aber das ist nur unsere Empfehlung, jeder Kiter hat hier ein bisschen seine eigene Vorliebe.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.